Meine Mission: Gesundheit neu denken und damit Krankenhausbetten und Praxen entlasten.
Termin buchen mit Daniel
IN BERUF, SPORT UND ALLTAG
EVENTS I VERANTSTALTUNGEN
ENTSPANNT AUFTANKEN
Fühlst du dich auch nicht rundum GESUND UND glücklich? Dann habe ich vielleicht etwas für dich. In meinem Gesundheits-HAUS organisiere ich regelmässig Vorträge, Retreats, Meetings UND Kurse. Dabei zeige ich dir, wie du DEINE GESUNDHEIT UND DAS WOHLBEFINDEN VERBESSERN KANNST, INDEM DU DICH AUF NATÜRLICHE ART ERNÄHRST UND DEINEN GEIST AUF POSITIVE WEISE BEEINFLUSST.
Die Teilnahme an einer Kakao Zeremonie, so berichten die Teilnehmenden, sorgt für ekstatische Erlebnisse, Momente der Entspannung und den Weg zum Tiefsten des eigenen Ichs.
Bewusste Entlastung ist eine wunderbare Praxis, die von Dr. Daniel Polesana entwickelt wurde, um Menschen dabei zu helfen, Mitgefühl für sich selbst und andere zu entwickeln. Sie ermöglicht es uns, uns mit unseren Emotionen auf eine tiefere Ebene zu verbinden und uns bewusst zu machen, was in uns vor sich geht.
Es gibt Momente im Leben, in denen wir von starken Gefühlen überwältigt werfden und uns nicht sicher sind, wie wir damit umgehen sollen. Wir fühlen uns taub und überfordert und wissen nicht, wie wir uns selbst helfen können. In diesen Momenten kann Bewusste Entlastung uns helfen, uns wieder zu verbinden und uns selbst zu helfen.
Die Praxis besteht aus dem bewussten Fühlen und liebevollen Anteilnahmen an unseren Emotionen. Wir lernen, unsere Gefühle zu akzeptieren, anstatt sie zu unterdrücken oder zu vermeiden. Wir begegnen ihnen mit einer offenen Haltung und einer liebevollen Absicht, uns selbst zu unterstützen und zu heilen.
In einem klaren Rahmen fühlen wir uns sicher, auch dem in uns zu begegnen, was wir bislang vermieden haben. Wir entdecken, dass die Annahme unserer Emotionen uns eine neue Freiheit in unserer Beziehung zu uns selbst und den Menschen, die uns nahestehen, gibt.
Durch Bewusste Entlastung können wir unsere Gedanken und Gefühle mitteilen und uns bewusst werden, dass wir nicht allein sind. Wir können lernen, uns selbst und andere auf eine tiefere Ebene zu verstehen und unser Mitgefühl für uns selbst und andere zu entwickeln.
Die Praxis der Bewussten Entlastung kann uns helfen, uns selbst zu befreien und uns mit unseren Emotionen zu versöhnen. Sie kann uns helfen, eine neue Ebene des Friedens und der Verbundenheit zu erreichen und uns ein tieferes Verständnis dafür zu vermitteln, wer wir sind und wer wir sein möchten.
Im Laufe des Lebens werden wir unweigerlich mit emotionalen Herausforderungen konfrontiert. Doch am Entlastungsabend finden Menschen Unterstützung darin, sich gegenseitig zu ermutigen, ihre Gefühle anzunehmen und Frieden mit ihnen zu schliessen. Hier wird Raum geschaffen für ein liebevolles und mitfühlendes Miteinander, in dem jeder seine Empfindungen frei äussern und sich selbst auf eine tiefere Ebene verstehen kann.
Das "Seele & Sinne" Retreat in Jegenstorf ist ein sicherer Ort für bewusstes Fühlen, zweimal im Monat begleitet von zwei erfahrenen Fachpersonen: Dr. Daniel Polesana und Pfarrer und Theologe Philipp Otti.
WANN: 28. April 2023 ab 18.00 Uhr WO: Polesana Retreat "Seele & Sinne", Bischofgässli 5, 3303 Jegenstorf DAUER: ca. 3 Stunden PREIS: auf Schenkungsbasis
Für diese Veranstaltung anmelden
KAKAO ZEREMONIE
MIT RUHE INS INNERE REISEN!
Tauche ein in den Zauber der Kakaozeremonie!
Vor der Kakaozeremonie empfiehlt Daniele ausreichend Wasser und keine Nahrungsaufnahme in den letzten 3-4 Stunden. Während der Zeremonie trinken wir Kakao und führen Meditationen, Atemübungen und Rituale durch. Es gibt keine festen Regeln für die Zeremonie, da mit Kakao sowohl tief therapeutisch als auch spielerisch gearbeitet werden kann. Das Kakaopulver wird normalerweise mit Cayenne-Pfeffer und Gewürzen angereichert. Nach der Zeremonie empfiehlt es sich Zeit für die Integration zu nehmen und das Erlebte zu spüren. Daniele rät dazu, ohne Erwartungen zu kommen und einfach zu genießen. Im Mittelpunkt: innere Blockaden lösen
Wie profitieren wir von einer Kakaozeremonie?
Teilnehmer berichten von positiven und negativen Emotionen nach einer Kakaozeremonie, da Blockaden gelöst und Fragen beantwortet werden. Kakao enthält auf der physischen Ebene Nährstoffe wie Magnesium und Zink sowie Antioxidantien. Auf der psychologischen Ebene fördert Cacao die Produktion von Serotonin und reduziert Angst und Stress. Auf der spirituellen Ebene öffnet es das Herz und verbindet uns mit kosmischen Zusammenhängen. Für viele Menschen spielt die Kakaozeremonie eine wichtige Rolle im Alltag und kann eine tiefe Dankbarkeit und Verbindung hervorrufen.
Kakao ist nicht gleich Kakao!
Es gibt weltweit 20 Arten von Kakao, die grob in Criollo und Forastero unterteilt werden. Forastero liefert höhere Erträge, aber weniger aromatische Bohnen im Vergleich zu Criollo, der nur wenige Bohnen hervorbringt, aber dafür intensiv schmeckende. Der Forastero Baum wird aufgrund seines höheren Ertrags häufiger angebaut, während der Criollo Kakao für seine Qualität bekannt ist. Glücklicherweise verwenden wir bei uns Criollo Kakao, auch bekannt als die "Königin des Kakaos".
Die Erfahrung einer Kakaozeremonie ist für viele Teilnehmer eine Reise zu den Tiefen ihres Inneren, begleitet von ekstatischen Momenten und tiefster Entspannung. Es ist eine Erfahrung, die es ermöglicht, sich selbst besser kennenzulernen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Die Kakaozeremonie öffnet das Tor zu einer Welt voller Emotionen und Einsichten, die uns dabei helfen, uns selbst zu entdecken und unsere Verbindung zu anderen und zum Universum zu stärken
WANN: 27. März ab 18.00 Uhr WO: Im "Seele & Sinne" Retreat in Jegenstorf DAUER: einige Stunden PREIS:
Für diese Veranstaltung anmelden
Meditation event
Big Meditation event
ine Rückzugsveranstaltung ist eine Zusammenkunft, die in der Regel von einem Unternehmen, einer Organisation oder einer Gemeindegruppe organisiert wird und die abseits der üblichen Alltagsumgebung stattfindet, um sich auf Reflexion, Lernen und Entspannung zu konzentrieren. Diese Veranstaltungen finden oft an abgelegenen oder natürlichen Orten statt, z. B. in einem Konferenzzentrum in den Bergen, einem Rückzugszentrum auf dem Land oder einem Strandresort.
In der Regel werden verschiedene Aktivitäten und Workshops angeboten, z. B. Yoga- oder Meditationskurse, Übungen zur Teambildung, motivierende Reden und Gelegenheiten zum Knüpfen von Kontakten und zum Knüpfen von Kontakten. Das Ziel dieser Veranstaltungen ist es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, sich von den Ablenkungen des Alltags zu lösen und sich auf persönliches und berufliches Wachstum, Teambildung und Entspannung zu konzentrieren. Sie bieten den Teilnehmern auch die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Einsichten und Perspektiven zu gewinnen und erfrischt und gestärkt in ihren Alltag zurückzukehren.
Während eines Retreats erwartet die Teilnehmer eine Vielzahl von Aktivitäten und Workshops, die der persönlichen und beruflichen Entwicklung, der Teambildung und der Entspannung dienen. Einige der typischen Aktivitäten, die während eines Retreats angeboten werden können, sind:
1. Geführte Meditation oder Yoga-Sitzungen: Diese können den Teilnehmern helfen, sich zu entspannen und sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, was zum Stressabbau und zur geistigen Klarheit beitragen kann.
2. Übungen zur Teambildung: Diese Aktivitäten sollen den Teilnehmern helfen, effektiver als Team zusammenzuarbeiten und Vertrauen zwischen den Teammitgliedern aufzubauen.
3. Workshops zur persönlichen und beruflichen Entwicklung: Diese können eine Vielzahl von Themen behandeln, wie z. B. Führung, Kommunikation, Zeitmanagement oder Zielsetzung, und sollen den Teilnehmern helfen, neue Fähigkeiten zu entwickeln oder bestehende zu verbessern.
4. Aktivitäten im Freien: Je nach Veranstaltungsort können die Teilnehmer wandern, klettern, Kajak fahren oder andere Outdoor-Aktivitäten unternehmen, die sie mit der Natur in Verbindung bringen, ihre Stimmung verbessern und ihr körperliches Wohlbefinden fördern.
5. Networking und Geselligkeit: Retreats bieten den Teilnehmern auch die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten, Ideen und bewährte Verfahren auszutauschen und dauerhafte Beziehungen aufzubauen.
6. Freizeit: Retreat-Veranstaltungen beinhalten in der Regel auch etwas freie Zeit, in der die Teilnehmer die Umgebung erkunden, sich entspannen oder ihren eigenen Interessen nachgehen können.
7. Motivierende Reden und Grundsatzreferate: Diese können inspirierend sein und den Teilnehmern helfen, neue Perspektiven und Einsichten für ihr persönliches und berufliches Leben zu gewinnen.
WANN: 27. März WO: Name des Ortes DAUER: 1 Tag
Für diese Veranstaltung anmelden
Anmeldung
Um sich für die gewünschte Veranstaltung anzumelden, bitte ich dich, das untenstehende Formular auszufüllen und das entsprechende Feld/Veranstaltung auszuwählen.